Der Arzt empfiehlt

Um das höchstmögliche Wohlbefinden zu erzielen, informieren Sie Ihre betreuende Fachkraft sofort über Unbehagen und Problemstellen.Geben Sie bekannt, wenn irgendetwas Sie bei der Behandlung stört (zu kalt oder zu warm, der Eingriff weh tut usw.).

Es ist ratsam, sich nach jeder Behandlung ein wenig auszuruhen und seine Kräfte zu regenerieren.

Wenn Sie einen SPA-Urlaub planen, sollten Sie bei folgenden Zuständen und Krankheiten vorher unbedingt ärztlichen Rat einholen:

  • • Herzkreislaufprobleme, niedriger oder hoher Blutdruck
    • Tumore
    • Schwangerschaft
    • Osteoporose
    • Diabetes
    • Asthma
  • Nierenerkrankungen und Krankheiten anderer innerer Organe
    • Epilepsie
    • Psychotische Zustände
    • Neigung zu Blutungen
    • Blutkrankheiten
    • AIDS bzw. HIV

SPA-Behandlungen sind verboten

  •  bei Fieber bzw. einer Vireninfektion oder einer anderen akuten Erkrankung
    • bei ansteckenden Hautkrankheiten.

Ihre Rückmeldungen an die Fachkraft oder die SPA-Administratorin darüber, ob die Dienstleistung Ihre Erwartungen und Hoffnungen erfüllte, sind immer willkommen. Gerade Sie helfen uns dabei, immer bessere und für Sie ansprechendere Dienstleistungen zu erbringen.

Es ist ratsam, vorher im Lexikon der Behandlungen die Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistung zu lesen oder den Arzt oder die SPA-Administratorin aufzusuchen, um Rat und Hilfe zu bekommen. Der Kunde sollte sich dessen bewusst sein, was ihn erwartet und wie er den SPA-Besuch für sich perfekt gestalten kann.

Entspannen Sie sich und befreien Sie sich von den Spannungen – die hier verbrachte Zeit ist für Sie und Ihren Körper. Nehmen Sie Abstand von den täglichen Sorgen, indem Sie bereit sind, die Behandlungen 100-prozentig zu genießen.

Hast du Fragen? Wir werden Sie spa@framare.ee beantworten.