Über die Geschichte der Heal AS

Das Gesundheits- und Erholungszentrum Fra Mare und die Schlammbadeanstalt Bergfeldt werden von der Heal AS betrieben.

Unsere Firma wurde 1992 gegründet, als die ersten Einlagen für das Grundkapital erfolgten.

Am 1. Oktober desselben Jahres erwarb die Heal AS an der Bucht Eeslahe in Haapsalu das Gebäude an der Suur-Liiva 15a, wo man mit dem Errichten der Schlammbadeanstalt begann. Am 24. Juli 1993 wurde die Schlammbadeanstalt Bergfeldt auf dem historischen Grundstück eingeweiht.

Am 1. Oktober 1994 ließ Heal AS die Bauarbeiten für das Gesundheits- und Erholungszentrums Fra Mare einleiten. Die Eröffnungsveranstaltung des Erholungszentrums, das in der Ruhe des Kiefernwaldes Paralepa gelegen ist, fanden am 23. Februar 1997 statt und wurde dem Jahrestag der Republik Estland gewidmet. Bereits im März konnte Fra Mare seine ersten Kurgäste begrüßen.

Im Jahr 2006 haben wir den Thalasso-Bereich, 20 Superior-Zimmer sowie einen Day Spa-Pool und einen Saunapark eröffnet. Auch unsere Marke hat eine Veränderung untergangen: Heute bieten wir unter dem Namen Fra Mare Thalasso Spa verschiedene Thalassotherapiebehandlungen an.

In dieser Zeit haben wir motivierte und professionelle Mitarbeiter geschult und uns um den Ruf und die kontinuierliche Weiterentwicklung unseres Unternehmens bemüht.

Unser Hauptziel ist es, den stetig wachsenden Qualitäts- und Serviceanforderungen unserer Kunden gerecht zu werden und unser Angebotsspektrum zu erweitern.

Maret Sukles, Vorstandsmitglied von Heal AS

Unsere Vision

Bis 2025 wird Fra Mare dank des Engagements unserer Mitarbeiter und der Zufriedenheit unserer Gäste das beste (meistbesuchte) Spa an der Ostsee sein.

Unsere Mission

Unser Engagement, Ihr Vergnügen!

Unsere Werte

Ehrlichkeit

Positives Denken

Offenheit
Kooperation

Kontinuierliche
Entwicklung

Innovationsfreudigkeit Einfühlungsvermögen Selbsttraining